Willkommen bei der
Informationsgemeinschaft
Betonwerkstein
Informationsgemeinschaft
Betonwerkstein
Aus der zeitgenössischen Architektur ist gestalteter Beton nicht mehr wegzudenken. Mit seiner nahezu unbegrenzten Formbarkeit und Funktionalität bietet er alle Möglichkeiten kreativer und zugleich technisch anspruchsvoller Gestaltung.
Betonwerkstein findet man daher in den unterschiedlichsten Anwendungen. An der Fassade sind es heute auch hochfeste Architektur- und Sichtbetone, mit denen sich die im Trend liegenden großformatigen Bauteile perfekt verwirklichen lassen. Im Bodenbereich bietet Terrazzo eine elegante und dauerhafte Lösung, die immer häufiger in viel frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen, Museen, Verwaltungsgebäuden oder Industriebauten zur Anwendung kommt. Bei Treppen reicht das Spektrum von grazilen und leichten Innentreppen bis zu Stufenanlagen im Außenbereich, die Dank moderner Betontechnologie jedem Wetter standhalten. Nicht zuletzt liegen auch Möbel aus Beton voll im Trend.
PRODUKTE
Auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist Betonwerkstein häufig erste Wahl. Zum einen aufgrund der langen Lebensdauer – richtig gepflegt überdauert Beton Jahrzehnte. Aber auch in weiterer Hinsicht leistet Betonwerkstein einen Beitrag für eine bessere Umwelt. Dies zeigen zum Beispiel moderne Bodenbeläge im Außenbereich, die mit photokatalytischen Effekten oder ihrem Rückstrahlvermögen von Sonnenwärme bei hellen/weißen Flächen in Städten punkten.
Die natürlichen Gesteinskörnungen und die verschiedenen Arten der Oberflächenbearbeitung – von gestockt rau über gestrahlt oder feingeschliffen bis hin zu hochpoliert glänzend – geben dem Betonwerkstein seine eigene, charakteristische Optik und Oberfläche. Die große Flexibilität der Herstellbetriebe ermöglicht es zudem, über ein umfangreiches Standardprogramm hinaus Sonderwünsche hinsichtlich Farbe, Format und Formgebung in nahezu jeder beliebigen Abstufung zu realisieren.
Beton ist ein faszinierender Werkstoff – lassen Sie sich inspirieren!
Hier finden sie die Produkte unserer Mitglieder.
VEREIN
Die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. (Info-b) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Wiesbaden. Zur Info-b gehören über 120 Mitgliedsunternehmen:
- Fachbetriebe, die deutschen Betonwerkstein und Terrazzo herstellen und/oder verarbeiten (Hersteller)
- Lieferanten von Ausgangsstoffen, Maschinentechnik, Reinigungs- und Pflegeprodukten etc. (Förderer)
- Dyckerhoff GmbH (Zementhersteller)
Ziel des Vereins ist es, Planer, Architekten und Bauherren über den in Deutschland gefertigten und somit nachhaltigen Betonwerkstein und Terrazzo zu informieren. Es handelt es sich im Wesentlichen um Treppen, Bodenbeläge, Terrazzo, Fassaden, Innen- und Außenmöblierung sowie Gestaltungselemente.


AKTUELLES
Forum Zukunft Bauen: Innovative und nachhaltige Betone
11. September 2025, ab 10.00 Uhr Kongresszentrum - Forum-Halle 1 Foyer Nord, Neumünster Veranstaltung des Informationszentrum Beton (IZB) in Kooperation mit der Info-b zu innovativen Bauweisen und nachhaltigen [...]
Neues Prospekt – Nachhaltigkeit
Was heute bereits in vielen Branchen üblich ist, macht vor dem Bauen erst recht nicht halt: Der Weg in die Zukunft muss ressourcenschonend und klimafreundlich sein. Ob Fassaden, [...]
Mitgliederversammlung 2025
16. Mai 2025 Info-Zentrum, Dyckerhoff GmbH, Wiesbaden Jährliche ordentliche Mitgliederversammlung der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. Die Details zum Ablauf der Mitgliederversammlung sind der Tagesordnung zu entnehmen. Sollten Info-b Mitglieder [...]
NACHHALTIGKEIT
Neu: CO2-reduzierter Weisszement für die Betonwerksteinherstellung
Mit Dyckerhoff Weiss BLUE STAR gibt es jetzt den ersten Weisszement mit 15% weniger CO2 Die Fragen rund um das nachhaltige Bauen mit Zement und Beton und die dabei [...]
Neuentwicklung Recyclingstein bei Egner Pflastersteine in Neumarkt
Egner Pflastersteine in Neumarkt ist ein weit über die Grenzen der Oberpfalz hinaus bekannter Hersteller hochwertiger Pflastersteine und Platten. Mittlerweile in der dritten Generation leitet Joachim Geiger die Geschicke [...]
Klimaneutraler Beton mit Unterstützung von Bundesbauministerin Klara Geywitz
Inmitten des Baubooms der letzten Jahre hat sich ein vielversprechendes Bündnis zwischen dem Berliner Start-Up EcoLocked und dem Unternehmen Beton und Naturstein Babelsberg (BNB) formiert, um eine nachhaltige Bauwende [...]
KONTAKT
Das Info-b Team ist jederzeit für Planer, Bauherren und Mitglieder da. Wir geben gerne Auskunft. Dies gilt für die Übermittlung von Herstellerlisten ebenso wie für Detailfragen, etwa zur Oberflächengestaltung oder zur Durchführung von Verlegearbeiten vor Ort. Wir informieren außerdem bei Ausschreibungen oder dann, wenn bei fertigen, bereits ausgeführten Projekten Fragen zu klären sind.
Sekretariat
Christin Henrich
Kontakt
Telefon: +49 611 – 60 34 03
E-Mail: service@info-b.de
Redaktion/Pflege Homepage
Iris Weise-Rosch